Was man vor dem Training essen sollte

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Sportler sind oder gerade erst mit dem Fitnesssport beginnen, die richtige Ernährung ist entscheidend für das Erreichen Ihrer Fitnessziele. Es ist zwar wichtig, sich den ganzen Tag über gesund und ausgewogen zu ernähren, aber die Lebensmittel, die Sie vor dem Training zu sich nehmen, können einen großen Einfluss auf Ihre Leistung und Ergebnisse haben.

Was sollte man also vor dem Training essen? Die beste Ernährung vor dem Training hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art der Übung ab, die Sie durchführen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Lebensmittel vor dem Training vor, damit Sie Ihren Körper mit Energie versorgen und das Beste aus Ihrem Training herausholen können.

Warum sollten Sie vor dem Training essen?

Eine Mahlzeit vor dem Training ist wichtig, denn sie versorgt Ihren Körper mit der notwendigen Energie und den Nährstoffen, um während des Trainings Höchstleistungen zu erbringen. Ohne die richtige Ernährung hat Ihr Körper möglicherweise nicht die nötige Energie, um ein Training zu absolvieren, oder Sie sind nicht in der Lage, Ihre optimale Leistung zu erbringen.

Die Ernährung vor dem Training liefert nicht nur Energie, sondern kann auch dazu beitragen, Muskelabbau zu verhindern, Muskelwachstum und -reparatur zu fördern und Entzündungen zu verringern. Die richtige Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten kann auch dazu beitragen, die Ermüdung zu verzögern und die Ausdauer während des Trainings zu verbessern.

Insgesamt ist die Ernährung vor dem Training ein wichtiger Bestandteil Ihrer Fitnessroutine, der Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Leistung zu verbessern.

Was man vor dem Training essen sollte

Wie lange sollte man nach dem Essen warten?

Wie lange Sie nach dem Essen warten sollten, bevor Sie mit dem Training beginnen, hängt von der Größe und Art der Mahlzeit ab, die Sie zu sich genommen haben. Als allgemeine Richtlinie wird empfohlen, nach dem Verzehr einer kleinen Mahlzeit oder eines Snacks etwa 30 Minuten bis 1 Stunde und nach dem Verzehr einer größeren Mahlzeit 2 bis 3 Stunden zu warten, bevor Sie Ihr Training beginnen.

Das liegt daran, dass beim Essen der Blutfluss zum Verdauungssystem geleitet wird, um den Verdauungsprozess zu unterstützen. Wenn Sie unmittelbar nach dem Essen mit dem Training beginnen, ist Ihr Körper möglicherweise nicht in der Lage, den Blutfluss effizient zu den Muskeln umzuleiten, was zu Krämpfen, Blähungen und Unwohlsein während des Trainings führen kann.

Es ist auch wichtig, auf Ihren Körper zu hören und Ihr Timing nach Bedarf anzupassen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich beim Training nach dem Essen unwohl fühlen oder Verdauungsprobleme haben, müssen Sie vielleicht etwas länger warten, bevor Sie Ihr Trainingsprogramm beginnen. Auch wenn Sie während des Trainings Hunger verspüren, kann es hilfreich sein, einen kleinen Snack oder ein Getränk zu sich zu nehmen, um Ihrem Körper die nötige Energie zuzuführen.

Bei der Planung Ihrer Mahlzeit oder Ihres Snacks vor dem Training ist es wichtig, Lebensmittel zu wählen, die Ihrem Körper die Energie und die Nährstoffe liefern, die er braucht, um Höchstleistungen zu erbringen. Hier sind einige Möglichkeiten, was man vor dem Training essen sollte:

  • Komplexe Kohlenhydrate: Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse versorgen Ihren Körper mit den notwendige Kohlenhydrate um Ihr Training zu unterstützen. Diese Lebensmittel enthalten auch viele Ballaststoffe, die dazu beitragen können, dass Sie sich während des Trainings satt und zufrieden fühlen.
  • Mageres Eiweiß: Lebensmittel wie Huhn, Fisch, Tofu und Eier können das Muskelwachstum und die Muskelreparatur unterstützen und den Muskelabbau während des Trainings verhindern.
  • Gesunde Fette: Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Avocado und Olivenöl versorgen Ihren Körper mit anhaltender Energie und sorgen dafür, dass Sie sich während des Trainings satt fühlen.
  • Wasser: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Training ist entscheidend für eine optimale Leistung. Achten Sie darauf, vor dem Training viel Wasser zu trinken, damit Ihr Körper optimal funktionieren kann.

Einige Optionen für Mahlzeiten oder Snacks vor dem Training sind:

  • Vollkorntoast mit Avocado und Ei
  • Griechischer Joghurt mit Obst und Nüssen
  • Haferflocken mit Beeren und Mandelbutter
  • Brauner Reis und gebratenes Gemüse mit gegrilltem Hähnchen oder Tofu
  • Smoothie mit Banane, Beeren, Spinat und Proteinpulver

Denken Sie daran, Lebensmittel auszuwählen, die für Ihren Körper und Ihre persönlichen Vorlieben geeignet sind, und sich genügend Zeit zu lassen, um die Mahlzeit oder den Snack vor dem Training zu verdauen, bevor Sie mit dem Training beginnen.

Zu vermeidende Lebensmittel

Genauso wie es wichtig ist, vor dem Training die richtigen Lebensmittel auszuwählen, ist es auch wichtig, bestimmte Lebensmittel zu meiden, die Ihre Leistung beeinträchtigen oder dafür sorgen können, dass Sie sich während des Trainings unwohl fühlen. Hier sind einige Lebensmittel, die Sie vor dem Training meiden sollten:

  • Fettreiche Lebensmittel: Fettreiche Lebensmittel wie frittierte Speisen oder fettreiches Fleisch brauchen länger, um verdaut zu werden, und können dazu führen, dass Sie sich während des Trainings träge und unwohl fühlen.
  • Scharfe Lebensmittel: Scharfe Speisen können zu Sodbrennen oder Verdauungsstörungen führen, was während des Trainings unangenehm sein kann.
  • Zuckerhaltige Lebensmittel: Eine kleine Menge Zucker kann zwar einen schnellen Energieschub geben, aber zu viel Zucker vor dem Training kann zu einem Energieabfall und einem Absinken des Blutzuckerspiegels führen.
  • Kohlensäurehaltige Getränke: Kohlensäurehaltige Getränke können zu Blähungen oder Unwohlsein während des Trainings führen.
  • Große Mahlzeiten: Wenn Sie zu kurz vor dem Training eine große Mahlzeit zu sich nehmen, kann dies zu Verdauungsstörungen, Krämpfen oder Übelkeit führen. Am besten nehmen Sie etwa 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Training eine kleine Mahlzeit oder einen Snack zu sich.

Wenn Sie diese Lebensmittel vor dem Training meiden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Körper ausreichend mit Energie versorgt wird und zu Höchstleistungen bereit ist.

Schlussfolgerung.

Was Sie vor dem Training essen, spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Gesamtleistung und Ihre Ergebnisse. Durch den Verzehr von komplexen Kohlenhydraten, magerem Eiweiß, gesunden Fetten und ausreichender Flüssigkeitszufuhr können Sie Ihren Körper mit Energie versorgen und Ihr Trainingsprogramm optimieren.

Denken Sie daran, mindestens 2 bis 3 Stunden vor dem Training zu essen und Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Ballaststoffgehalt zu vermeiden. Mit der richtigen Ernährung vor dem Training können Sie Ihr Energieniveau verbessern, Muskelschäden vorbeugen und die Muskelerholung fördern. Wenn Sie diese Tipps in Ihre Fitnessroutine integrieren, können Sie Ihre Fitnessziele erreichen und die beste Version Ihrer selbst werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Anmeldung zum Newsletter

Insider-Angebote und Blitzverkäufe jede Woche in Ihrem Posteingang.